Über mich

Mein Name ist Marc R. Böhm.

Ich bin Geschäftsführer und Klinischer Psychologe MSc. der Privatpraxis Copium – Klinisch Psychologische Psychotherapie.

Wie die meisten Psychologen widme auch ich mich der Verbesserung der psychischen Gesundheit durch einen ganzheitlichen Ansatz, welcher Gesprächstherapie, Achtsamkeit und körperlicher Aktivität kombiniert.

Ich bin ein deutsch-amerikanischer Experte für Sozialpsychologie, der sich auf die Behandlung von Depressionen, Einsamkeit und Ängsten spezialisiert hat. Mein Ansatz betont den minimalen Einsatz von Medikamenten und befürwortet deren Einsatz nur als letzten Ausweg über fest begrenzte Zeiträume, sofern sie nicht biologisch notwendig sind.

Mein Ziel ist es, meine Praxis und Expertise weiterzuentwickeln, indem ich die neuesten evidenzbasierten Techniken aus fortlaufenden Zertifizierungen und Schulungen integriere, um sicherzustellen, dass ich Ihnen die effektivsten und individuellsten Behandlungspläne anbieten kann.

Meine große Vision ist es, die psychische Gesundheitsfürsorge zu transformieren, indem ich mich für nachhaltige emotionale Stabilität durch individuelle Gespräche und zielgerichtete Methoden einsetze.

Fortbildungen und Zertifikate

Klinische Psychologie

  • Alkohol, Drogen und Medikamente. Substanzen im Arbeitsumfeld – Chancen für gezielte Unterstützung.

  • Botox als Behandlung der Depression

  • Cannabis und psychische Störungen - Eine komplexe Beziehung

  • Cognitive Psychology - Developing cognitive abilities

  • Erholsame Nächte durch Entspannung - Übungen und Tipps für besseren Schlaf

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil I

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil II

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil III

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil IV

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil V

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil VI

  • Praktische Anwendung der „Sieben Säulen der Resilienz“. Teil VII

  • Psychotherapie von Traumafolgen mittels Narrativer Expositionstherapie

  • Sicher handeln bei Suizidverdacht: Ein praktischer Leitfaden

  • Suizide im 20. Jahrhundert - Selbsttötungen in einer Epoche der Gewalt, Ideologien und Katastrophen

  • Traumata und ihre Folgen – Körper und Psyche im Ausnahmezustand

  • TRE, Neurogenic tremor - Can you just shake off trauma?: TRE for relaxation and the psychotherapy method for trauma.

  • Verdachtsdiagnosen stellen Teil 2

Notfallpsychologie

  • Plötzlich böse oder depressiv. Psychische Störungen am Arbeitsplatz und ihre Erkennung

  • Psychische Erste Hilfe (PEH) Baustein 1

  • Psychische Erste Hilfe (PEH) Baustein 2

  • Sucht und arbeitsplatzbezogene Ängste

Sozialpsychologie

  • Companies are made up of people: What makes employees tick and perform?

  • Die Kunst des kritischen Denkens - Wie man bessere Entscheidungen trifft

  • Psychologie des Verhandelns. Was beeinflusst uns?

  • Wie funktioniert Persönlichkeit? Eine integrative Betrachtungsweise

  • Think entrepreneurially - An invitation to change your mindset

  • Interkulturelle Kommunikation

  • Jobs to be Done - Kundenerwartungen erkennen und Probleme lösen

  • Proactive Project Mastery - Unlocking Success in Project Management

Kontakt

Haben Sie eine Frage? Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Öffnungszeiten:

Kontakt

Haben Sie eine Frage?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Öffnungszeiten

Kontakt

Haben Sie eine Frage? Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Öffnungszeiten: